Häufige Fragen
Wird eine Einverständniserklärung für Kinder benötigt?
Kinder zwischen 12 und 18 Jahren, die unseren Kletterwald ohne Begleitperson nutzen möchten, brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Kinder unter 12 Jahren müssen von einer volljährigen Begleitperson im Kletterwald begleitet werden. Diese übernimmt die Aufsichtspflicht für das Kind.
Kinder dürfen ab dem vollendeten sechsten Lebensjahrmit dem Smart Belay Sicherheitssystem (kommunizierendenKarabinern) in den hohen Parcours klettern. ACHTUNG! 6-9jährige Kinder benötigen eine Begleitperson, die mit durch den Parcours klettert. Kinder unter 12 Jahren OHNE die erforderliche Greifhöhe von 165cm benötigen ebenfalls eine Begleitperson, die mit durch die Parcours klettert. Ein Erwachsener oder ein bevollmächtigter Jugendlicher ab 14Jahren kann hierbei bis zu 2 Kinder beaufsichtigen. Ab 10 Jahren ist die Begleitung auch vom Boden aus möglich, hierbei kann ein Erwachsener bis zu 6 Kinder begleiten. Für die Parcours R3 und Partnerparcours gilt ein Mindestaltervon 10 Jahrenund eine Greifhöhe von 165 cm. Für Schwarz und den Treeman-Parcours gilt ein Mindestalter von 12 Jahren und eine Greifhöhe von 185 cm.
Begleitpersonen, die selbst nicht Erziehungsberechtigter des Kindes sind, müssen deren Einverständnis einholen. Dies kann auch mündlich erfolgen.
Das gleiche gilt für Kindergruppen. Hier obliegt es dem Gruppenleiter, das Einverständnis der Eltern einzuholen.
Zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2021 von Parkleitung Darmstadt.
Wie erfolgt die Bezahlung
Vor Ort kannst du in bar oder mit Karte (EC-Karte, verschiedene Kreditkarten) bezahlen.
Zuletzt aktualisiert am 29. August 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Muss man Plätze reservieren?
Besser ist es! Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Tickets“, könnt ihr direkt buchen und euch somit die gewünschte Kletterzeit sichern. Wenn ihr ohne Buchung vorbei kommt, kann es gerade an sonnigen Tagen oder am Wochenende zu Wartezeiten kommen, wir merken euch dann für die nächste freie Kletterzeit vor.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Wie lange kann ich klettern?
Die Aktionszeit beträgt 180 Minuten. Diese teilt sich auf in ca. 20 Minuten Sicherheitseinweisung und 160 Minuten Kletterzeit.
Eine Verlängerung der Kletterzeit ist prinzipiell für einen Aufpreis pro Person und 30 Minuten möglich. Diese ist nicht im voraus buchbar.
Zuletzt aktualisiert am 21. September 2020 von Parkleitung Darmstadt.
Müssen Begleitpersonen und Zuschauer auch bezahlen?
Wer nicht klettert, muss auch nichts zahlen, egal ob Zuschauer oder Begleitperson.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Was muss ich zum Klettern mitbringen?
Zum Klettern werden geschlossene Schuhe benötigt, Außerdem brauchst du bequeme Kleidung in der du dich gut bewegen kannst. Gerne könnt ihr euren eigenen Helm (auch Fahrradhelme) mitbringen.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Dürfen auch Kinder klettern?
Natürlich! Unsere Sicherungssysteme sind so einfach, dass Kinder ab 4 Jahren bei uns klettern können.
Kinderparcours
Kinder ab 6 Jahren: Ein Erwachsener beaufsichtigt jeweils 8 Kinder.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Wie reserviere ich für einen Kindergeburtstag?
Kindergeburtstage könnt ihr direkt hier unter der Rubrik Tickets buchen. Informationen zu den Kindergeburtstagspaketen bekommt ihr unter Angebote "Kindergeburtstag".
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Wie oft finden die Sicherheitseinweisungen statt?
Die Sicherheitseinweisungen starten immer zur vollen und halben Stunde. Seid immer einer Viertelstunde vor der gewünschten Einweisung vor Ort, damit genug Zeit zum Anmelden am Empfang und Umziehen bleibt. Unsere Mitarbeiter erklären euch dann alle wichtigen Sicherheitsregeln für ein sorgloses Klettererlebnis.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Die Höhensicherungssysteme sind für einen Bereich von 10 kg bis maximal 100kg zugelassen.
Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2019 von Parkleitung Darmstadt.
Ist das wirklich sicher?
Ja! Verglichen mit anderen Outdoorsportarten ist ein Besuch in unserem Kletterwald sogar sehr sicher. Seit fast 20 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Sicherheit im Hochseilgarten. Mit dem Sicherungssystem Smart Belay, einem umfangreichen Sicherheitskonzept und zertifizierten Sicherheitstrainer bieten wir ein Höchstmaß an Sicherheit. Smart Belay, Gurte und Abseilgeräte entsprechen dem neuesten Stand der Sicherheit und werden jeden morgen gecheckt, bevor ihr in den Kletterwald startet.
Trotzem bleibt es ein Outdoorsport, der mit Risiken verbunden ist. Bei groben Verstößen gegen die Sicherheitsanweisungen und Nutzungsregeln sind Verletzungen möglich.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Was soll ich anziehen?
Sportlich-lässig ist die beste Wahl, bequeme Alltagskleidung geht auch. Beim Schuhwerk gilt das Gleiche, ihr braucht aber auf jeden Fall geschlossene Schuhe! FlipFlops oder Sandalen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Schmuck und Kapuzenpullover müssen ebenfalls abgelegt werden. Lange Haare außerdem zum Zopf zusammenbinden, egal ob ihr weiblich oder männlich seid.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Kann ich Essen und Trinken mitbringen?
Ja! Eigene Speisen und Getränke sind bei uns erlaubt.
Wer nichts mitbringen will kann an unserem Kassenhaus Getränke und Riegel zu günstigen Preisen kaufen.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Ich habe für zuviele/zuwenige Personen gebucht. Was nun?
Bis einen Tag vor dem gebuchten Termin könnt ihr die Teilnehmerzahl eurer Buchung anpassen. Bei Absagen bekommt ihr das Geld zurückerstattet. Werdet ihr doch mehr Kletterer, buchen wir euch gerne Plätze hinzu, solange es für eure Einweisung noch welche gibt.
Am Tag der Buchung ist ein Kletterer mehr oder weniger auch kein Problem. Der zusätzliche Teilnehmer wird einfach vor Ort bezahlt. Sind weniger Kletterer als gebucht am Start, bekommt ihr die Differenz (max. 25% der angemeldeten Teilnehmer) zurück überwiesen.
Generell gilt: Änderungen der Teilnehmerzahl bitte so früh wie möglich mitteilen!
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Darf ich meinen Geburtstagskuchen mitbringen?
Der selbstgebackene Geburtstagskuchen darf sehr gerne mitgebracht werden. Sonstige Getränke, Speisen und Snacks können ebenfalls gerne mitgebracht und verzehrt werden.
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2018 von Parkleitung Darmstadt.
Gibt es bei euch Parkplätze?
Die Parkplätze sind durch die „autofreie Mitte“ auf dem TU-Gelände sehr beschränkt. Wenn die Parkplätze im Atzwinkelweg belegt sind, bitte ggf. die Mitfahrer im Atzwinkelweg aussteigen lassen und das Auto auf dem Waldparkplatz (In Google Maps ansehen ) parken – Fußweg ca. 15 Min.
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2022 von Parkleitung Darmstadt.